![]()
Deutschland (3)Kayser (Darby):
Hier eine sehr seltene Handschelle des deutschen Herstellers Kayser, der auch die echte "Hamburger Acht", eigentlich Modell Nr. 5, produziert hatte. Es handelt sich um ein voll funktionsfähiges und schönes Original, auch wenn das Finish nicht mehr vorhanden ist. Kayser und Hiatt sind sich sehr ähnlich, was die Form und die fünf Schließpositionen betrifft (Clejuso-Darbies haben dagegen sieben). Die Kayser hat aber geringfügige Unterschiede, z.B. keine Hammerspuren auf dem Verschlussdeckel (bei den Hiatts sind es immer solche "X" oder "Y", durch die der Deckel verstemmt wird). Auch passt der Schlüssel nicht und die Verbindung ist etwas anders. Besonders ist auch die abgerundete Form der Bügelspitze.
Durch das teilweise noch vorhandene Finish wirkt dieses Teil recht verbraucht, obwohl sie noch einigermaßen funktionstüchtig ist. Kayser Nr. 5:
Warum auch immer, dieses Modell ist als "Hamburger Acht" bekannt geworden. Handschellen werden zwar häufig im Polizei-, Knast- oder Gangsterjargon als "Acht" bezeichnet, diese nennt man nun Hamburger Acht. Dollar Handschellen:
Neige den Kopf um 90° zur Seite, dann weißt du, warum der Name so lautet. Der Name (oder "Dollar Sign Handcuffs") kommt aus der Verlegenheit heraus, dass der Hersteller unbekannt ist. Es befinden sich auch keine diesbezüglichen Markierungen auf der Fessel.
|